Ärztliche Leitung | Univ. Prof. Prim. Dr. Johann Auer |
Diabetesberaterinnen |
DGKP Lisa Brandmayr DGKP Elke Haider DGKP Gabriele Knauseder, MSc DGKP Agnes Kreilinger |
Telefon |
+43 7722 / 804-5020
|
oder | |
+43 7722 / 804-5021
|
|
Wir sind für Sie da | MO – FR von 9.00 bis 12.00 Uhr Termine nur nach Vereinbarung |
Team der Diabetesberaterinnen:
![]() DGKP Lisa Brandmayr |
DGKP Elke Haider |
![]() DGKP Gabriele Knauseder, MSc |
![]() DGKP Agnes Kreilinger |
Diabetes mellitus (DM), bekannt als „Zuckerkrankheit“, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch eine dauernde Erhöhung der Blutzuckerkonzentration gekennzeichnet ist und die in jedem Alter auftreten kann. Man unterscheidet verschiedene Diabetestypen, die auch in ihrer Behandlung unterschiedlich sind: Typ 1-Diabetes, Typ 2-Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes…
Eine umfassende Diabetestherapie hat die dauerhafte Senkung des Blutzuckers in den Normbereich ebenso zum Ziel, wie eine Vermeidung bzw. Verzögerung der eventuell auftretenden Folgeschäden.
Eine ausführliche Diabetesberatung ist ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Therapie!
Grundlage der Behandlung ist die Umstellung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Betroffenen, falls notwendig in Verbindung mit einer entsprechenden medikamentösen Therapie. Die DiabetikerInnen sollen lernen, durch einen eigenständigen Umgang trotz ihrer chronischen Stoffwechselerkrankung ein weitgehend „normales“ Leben zu führen. Dabei wollen wir Sie unterstützen.
Unsere Angebote für Sie:
- Beratung (Grundinformation über DM, Selbstkontrollen, Verhalten in Ausnahmesituationen, Angehörigen-Beratung)
- Schulung (Einschulung auf Insulinpens und Blutzucker-Messgeräte, Akut- und Spätkomplikationen)
- Unterstützung (Austausch defekter Geräte, Info über Erhalt von Diabetikermaterialien)
Zusatzangebote: Diabetesambulanz, Diabetikerschulung