Leitung | FA Dr. Stefan Flasch |
Bereichsleitung |
DGKP Claudia Janski, MSc
|
Sekretariat | |
Tel.: +43 7722 / 804-6310
Tel.: +43 7722 / 804-6310
|
|
Terminvereinbarung | Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr |
Anmeldung | mit Überweisung vom Hausarzt bzw. Facharzt |
Das Schlaflabor besteht aus 3 Polysomnografie-Messplätzen mit Zertifizierung durch die ÖGSM/ASRA.
Es ist an die Sonderklassestation im 5. Stock angegliedert.
Die Untersuchungen werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 18.30 bis 8.00 Uhr durchgeführt.
Folgende Schlafstörungen werden bei uns diagnostiziert bzw. behandelt:
- Schlafbezogene Atemstörungen – Schlafapnoe
- Ein- und/oder Durchschlafstörung mit Tagesmüdigkeit
- Abklärung unklarer Müdigkeit – Schlaflatenztest (MSLT)
- Schnarchen
- RLS (Restless Legs Syndrom) in Kooperation mit Neurologen
Die Ergebnisse der Messung werden bei einer ambulanten Kontrolle 2 – 3 Wochen nach der Untersuchungsnacht besprochen und die weitere Therapie geplant.
Therapiemöglichkeiten im Schlaflabor:
- Nächtliche Beatmungstherapie mit Mund-/Nasenmaske
- Nächtliche Sauerstofftherapie
- Operative Therapie (HNO-Station)
- Kieferschiene
- Einschulung und Kontrollen der Beatmungstherapie