Geburtsvorbereitungskurse jetzt auch online
Wochenendkurse zur Geburtsvorbereitung bietet Hebamme Lisa Fuchs, Mitarbeiterin am Krankenhaus Braunau, jetzt auch online an. Der nächste Kurs findet am […]
Covid-19-Impfstart am Krankenhaus Braunau
Die ersten etwas mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Braunau ließen sich am 13. Jänner mit dem Covid-19-Impfstoff […]
953 Geburten im Krankenhaus Braunau im Jahr 2020
Im Jahr 2020 gab es 953 Geburten im Krankenhaus Braunau. Da zehn Zwillingsgeburten dabei waren, erblickten 963 Kinder im Krankenhaus […]
39 Prozent der Aufträge bei Bauteil 10 wurden an Firmen aus Oberösterreich vergeben
Um 56 Millionen Euro wird der Bauteil 10 des Krankenhauses Braunau neu gebaut. Die Aufträge für rund die Hälfte der […]
Vorbereitungskurse für Studieninteressierte für Med-AT, FH-Aufnahmetest
Das Krankenhaus St. Josef Braunau setzt Aktivitäten zum Schwerpunkt „Gesundheit & Gesundheitsberufe“. Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie anderen interessierten […]
Krankenhaus Braunau ist „Leading Employer 2020“
Weitere Auszeichnung für das Krankenhaus Braunau als Arbeitgeber: Nach der Kür zum „Top-Arbeitgeber 2020“ wurde dem Krankenhaus St. Josef jetzt […]
Ein gemeinsames Dach für die Innviertler Ordensspitäler
Die TAU.GRUPPE der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und die Vinzenz Gruppe werden ihre beiden Krankenhäuser St. Josef Braunau und Barmherzige Schwestern […]
Brustgesundheitszentrum Braunau: Brustkrebs macht keine Corona-Pause!
Covid-19 hat unser aller Leben verändert. Vor allem während des Lockdowns vermieden viele den Arztbesuch. Die Zahl der Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen hat […]
Operationssäle um 1,7 Mio. Euro saniert
Um 1,7 Millionen Euro wurden die sechs Operationssäle im Krankenhaus Braunau saniert. Herzstück der Arbeiten war die Einführung des OP-Integrationssystems […]
Fast 200 Mitarbeiter ließen ihre Stammzellen typisieren
Im April 2020 kam Michael im Krankenhaus Braunau mit der Diagnose Leukämie zur Welt und wurde zur weiteren Therapie an […]
4×1-Regel für Besuche weiter aufrecht
Aufgrund der steigenden Corona-Fälle möchte das Krankenhaus Braunau darauf hinweisen, dass bei Spitalsbesuchen die „4×1-Regel“, die seit 5. Juni gilt, […]
70 Kinder bei Aktion „Ferien im Krankenhaus“ mit dabei
70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli […]
Mehr Frakturen an Oberschenkeln, Wirbelkörpern und Oberarmen bei älteren Patientinnen und Patienten während des Corona-Lockdowns
Um nahezu 40 Prozent mehr Patientinnen und Patienten ab dem Alter von 65 Jahren mit alterstypischen Verletzungen. Dabei vor allem […]
Krankenhaus Braunau wieder unter den Top-Arbeitgebern Österreichs
Bereits zum vierten Mal in Folge darf sich das Krankenhaus St. Josef in Braunau über die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“ freuen. Im […]
Sperre der Hans Steininger-Gasse aufgrund von Bauarbeiten
Krankenhaus Braunau: Sperre der Hans Steininger-Gasse aufgrund von Bauarbeiten Aufgrund von Bauarbeiten zur Vorbereitung der Errichtung des neuen Bauteils 10 […]
Neue Regeln für Spitalsbesuche ab 5. Juni – 4×1-Regel schafft Klarheit
Ab Freitag, dem 5. Juni, treten neue Regeln für Spitalsbesuche in Kraft. Es gilt dann die „4×1-Regel“. Das bedeutet konkret, […]
Aufnahme zu Operationen, in Tagesklinik und Fachambulanzen nur mit Terminvergabe
Ab dem 4. Mai werden im Krankenhaus St. Josef in Braunau nach den Richtlinien des Landes OÖ wieder vermehrt Patientinnen […]
AMAG spendet besonders schwer verfügbare FFP3 Schutzmasken an Krankenhaus Braunau
AMAG spendet besonders schwer verfügbare FFP3 Schutzmasken an Krankenhaus Braunau • Insgesamt rund 4.000 Schutzmasken gespendet • Darunter auch besonders […]
Stellungnahme des Krankenhauses Braunau
Das Krankenhaus St. Josef in Braunau arbeitet im Fall der am 22. April verstorbenen Patientin mit Covid-19-Infektion mit der Direktion […]
Herzliches Dankeschön!
Herzlichen DANK!
Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus
Info für PatientInnen und BesucherInnen
Notarztprüfung neu – zwei Braunauer bei Premiere in Wien mit dabei
Seit 1. Juli gilt eine neue Verordnung für Notärztinnen und Notärzte. Durch diese Verordnung sollen Ärztinnen und Ärzte ohne Turnus […]
Vorbereitungs-Workshop-FH-Aufnahmetest inklusive Testsimulation
Das Krankenhaus St. Josef Braunau setzt Aktivitäten zum Schwerpunkt „Gesundheit & Gesundheitsberufe“. Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie anderen interessierten […]
Der „franziskanische Geist“ lebt weiter
Das Krankenhaus St. Josef in Braunau gehört zum Orden der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Die ersten drei geistlichen Schwestern arbeiteten bereits […]
Neuer Meilenstein in der Labor-Analyse
Im Zentrallabor des Krankenhauses St. Josef in Braunau sind seit Kurzem zwei neue Analysegeräte für chemische und immunologische Parameter im […]
Aktuelle Bauinformation
Sehr geehrte Damen und Herren, 2019 wurden die erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt. Mitte […]
Ultrahochauflösendes 4K-OP-System im Krankenhaus Braunau
Das Krankenhaus Braunau zeigt sich einmal mehr von seiner innovativen Seite: Am 2. Dezember ging ein neues Operations-System in Betrieb. […]
Bereits 1.000. Geburt im Jahr 2019 – Krankenhaus Braunau wieder auf Rekordkurs
Johannes Zwinger aus Moosbach erblickte am 10. Dezember im Krankenhaus St. Josef in Braunau das Licht der Welt. Es war […]
Stellungnahme der Geschäftsführung zur Aktion der Gewerkschaft
Zur Aktion der Gewerkschaft für mehr Personal in den Krankenhäusern am Freitag, dem 15. November, im Krankenhaus St. Josef in Braunau […]
Neuer Standard bei Nasennebenhöhlen-Operationen in Braunau
Bei Nasennebenhöhlen-Operationen kommt es aufgrund der feinen Anatomie in diesem Bereich sehr oft auf jeden Millimeter an. Seit dem Frühjahr […]
70 Kinder freuten sich auf „Ferien im Krankenhaus“
In den Sommerferien ins Krankenhaus? Das macht normalerweise keinem Kind Spaß. Ganz anders aber verhielt es sich bei jenen rund […]
Bewirb dich jetzt
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2019 Bewerbungszeitraum bis 16.08.2019 Weitere Informationen auf unserer Homepage www.khbr.at/taukolleg
Krankenhaus St. Josef Braunau wieder unter den TOP Arbeitgebern
Die besten 300 Arbeitgeber werden seit dem Jahr 2017 gekürt. Wie bereits in den vergangenen 2 Jahren zählt unser Krankenhaus […]
TAU-Challenge 2019
75 SchülerInnen aus Schulen im Bezirk Braunau und darüber hinaus besuchten am 29. März die TAU-Challenge am TAU-KOLLEG. Nach der […]
Dr. Florian Roitner neuer Primar der Abteilung Innere Medizin 2
Der gebürtige Braunauer Dr. Florian Roitner (40) wurde mit 15. März 2019 zum Vorstand der Abteilung Innere Medizin 2 ernannt. […]
Sondenloser Herzschrittmacher an Braunauer Kardiologie
Das weltweit neueste Verfahren zur Implantation eines Herzschrittmachers wurde kürzlich erfolgreich erstmalig an drei Patienten an der Abteilung Innere Medizin […]
Neuer Bauteil 10 bringt optimale Spitalszukunft
Der Neubau des ältesten Gebäudeteils des Krankenhauses St. Josef Braunau, des Bauteils 10, mit Investitionskosten von etwa 50 Millionen Euro […]
Modernste Kardio-MRT lässt tief in die Herzen blicken
Quantensprung in der Untersuchung des Herzens im Krankenhaus St. Josef Braunau – seit kurzem wird die Kardio-Magnetresonanztomographie – kurz Kardio-MRT– […]
Mehr als 1000 Geburten im Jahr 2018
Das abgelaufene Jahr brachte auf der Geburtsbegleitung des Krankenhauses St. Josef Braunau zwei sehr erfreuliche Rekorde. Erstmals gab es 2018 […]
40 Jahre Kinderabteilung
Sehr viele Gäste konnten der Ärztliche Leiter Prim. Dr. Hans Schöppl und GF Erwin Windischbauer MAS zur Feier 40 Jahre […]
Sehr informativer St. Josef Herzabend
Ein in jeder Weise voller Erfolg war die Informationsveranstaltung zum Thema „Blutdruck im Griff“ am 10. Oktober im Krankenhaus St. […]
Kreuzstich mit Simulator perfektionieren
Um Jungärztinnen und -ärzten in Zukunft noch idealere Ausbildungsmöglichkeiten bieten zu können, wurden am Krankenhaus St. Josef Braunau zwei Simulatoren […]
Darmkrebsvorsorgetag in jeder Weise gelungen
Am Donnerstag, 5. Juli fand ein Darmkrebsvorsorgetag der Abteilungen Chirurgie und Innere Medizin 2 im Krankenhaus St. Josef statt und […]
Kardiostabil-Projekt für Herzinsuffizienz in Braunau
Kardiostabil ist im Innviertel das neue Betreuungsprojekt für PatientInnen mit Herzinsuffizienz. Herzinsuffizienz ist eine relativ häufige Erkrankung, etwa 300.000 ÖsterreicherInnen […]
Zertifizierung des Brustgesundheitszentrums Braunau bestätigt
St. Josef hat die erste Rezertifizierung des Brustgesundheitszentrums Braunau bestanden! Am 1. und 2. März fand das Audit der Zertifizierungskommission […]
NEU: Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten am TAU-KOLLEG
Ab Oktober 2018 bietet das TAU-KOLLEG in Braunau eine neue Ausbildung an, die zwei Jahre dauert und mit dem Diplom […]
Großartiger Geburtenrekord am Krankenhaus St. Josef Braunau
Erstmals gibt es mehr als 1000 Neugeborene. 1014 Kinder erblickten im abgelaufenen Jahr am Krankenhaus St. Josef Braunau das Licht […]
Herzabend – ein voller Erfolg
Am Mittwoch, 27. September, veranstaltete die Abteilung für Innere Medizin 1 mit Kardiologie und Herzintensivstation am Krankenhaus St. Josef Braunau […]
Topabteilung des Krankenhauses St. Josef Braunau feiert 10-jähriges Jubiläum
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Abteilung für Innere Medizin 1, mit den Schwerpunkten Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Akutgeriatrie/Remobilisation, wurde am […]
Ultraschall von innen – neues Endosonografie-Gerät am Krankenhaus St. Josef Braunau
Seit kurzem ist auf der Abteilung Innere Medizin 2 im Krankenhaus St. Josef Braunau, Abteilungsleiter Prim. Dr. August Harner, eine […]
Erste Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Oberösterreich
Österreich war das vorletzte Land in der EU, in dem Unfallchirurgie und Orthopädie als getrennte medizinische Fächer ausgebildet wurden. Aus […]
Krankenhaus St. Josef Braunau vor Beginn der größten Bauetappe seiner Geschichte
LRin Haberlander: Investition in medizinische Versorgung und Impuls für Region Bei der Sitzung der Gesundheitsplattform des Oö. Gesundheitsfonds am 2. […]
Projekt Parkhaus für Braunau
Fassadenstudie und Platzkonzepte ausgearbeitet, Grundsatzentscheidung für Juli geplant Als wesentlichen Baustein für eine ganzheitliche Verbesserung der Verkehrssituation der südlichen Altstadt […]
Patienten-Informationsveranstaltung „Bauchwandhernien“
Am 19. April fand im Krankenhaus St. Josef Braunau eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit zum Thema „Bauchwandhernien“ statt. Organisiert wurde […]
Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie
Die Abteilung für Allgemein-, Gefäß-, Viszeral- und Thoraxchirurgie unter der Leitung von Prim. Prof. Dr. Sigrid Kastl hat von der […]
Krankenhaus St. Josef Braunau österreichweit unter den besten Arbeitgebern
Das Krankenhaus St. Josef Braunau ist österreichweit jetzt als Top Arbeitgeber 2017 ausgezeichnet worden. In der Sparte Krankenkasse, Gesundheit und […]
Neuerlicher Geburtenrekord am Krankenhaus St. Josef Braunau
Gab es schon im Jahr 2015 mit 935 Geburten ein Allzeit-Geburtenhoch in der über 100-jährigen Geschichte des Krankenhauses St. Josef […]
Start Ausbildung zur/zum DiplomkrankenpflegerIn am 02.10.2017
Start der Diplomausbildung am 02.10.2017 Bewerbung ist ab sofort möglich – mehr Informationen finden Sie hier.
Sr. Regina – eine beliebte Ordensfrau nimmt Abschied von Braunau
Im Rahmen eines Dankgottesdienstes am 24. Oktober im Festsaal, zelebriert von Msgr. Stefan Hofer und musikalisch stimmungsvoll umrahmt vom Krankenhauschor […]
Film Betreuung auf (nicht nur) „gut Deutsch“
Muttersprachliche Betreuung von nicht-deutschsprechenden PatientInnen mit Migrationshintergrund im Krankenhaus Ein Film von Sr. Katharina Franz und Andrea Maria Huttegger
Darmschrittmacher bringt Heilung und Lebensfreude zurück
Ina Ghavami, pensionierte Lehrerin aus dem steirischen Ennstal, machte wegen unkontrolliertem Stuhlgang und nicht vollkommener Darmentleerung einen sechsjährigen Leidensweg mit […]
Neuer Sterilisator in der Apotheke mit viel Mehrwert
Der im Mai in Betrieb gegangene Sterilisator der neuesten Generation in unserer Krankenhausapotheke dient der Produktion medizinischer Lösungen. Die Kosten […]
Diplomausbildung am TAU-KOLLEG
Am 30. Juni. 2016 endet die Bewerbungsfrist für die Ausbildung zum/r Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger.
Brustgesundheitszentrum St. Josef – erfolgreiche Informationsveranstaltung
Sehr gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs des zertifizierten Brustgesundheitszentrums St. Josef am Donnerstag, 19. Mai im Festsaal […]
10 Jahre TAU-KOLLEG
Genau am 12. Mai, am Tag der Krankenpflege, feierte das TAU-KOLLEG in einer sehr stimmigen Feier sein 10-Jahr-Jubiläum. Dir. Martin […]
25 Jahre Klinische Psychologie am Krankenhaus St. Josef Braunau
Mit einer Feier wurde am 26. 4. 2016 der 25. Geburtstag des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie im Krankenhaus […]
Livopangas nimmt Kindern Schmerz und Angst
Mit einer im Krankenhaus St. Josef Braunau neuen und seit einigen Monaten angewendeten Methode, die nur etwa drei Minuten Inhalation […]
Revolutionäre OCT Angiografie: Augendiagnostik ohne Kontrastmittel
Die Zukunft der medizinischen Augendiagnostik hat am Krankenhaus St. Josef Braunau schon begonnen. Bislang mussten Krankheiten des Sehzentrums (sog. Makula) […]
Geburtenrekord am Krankenhaus St. Josef Braunau
935 Geburten (aufgrund von 10 Zwillingsgeburten insgesamt 945 Neugeborene, davon 498 Buben und 447 Mädchen) gab es 2015 am Krankenhaus […]
Vorbildliches Antigewaltprojekt
In Österreichs Spitälern sind Übergriffe gegen MitarbeiterInnen immer noch ein großes Tabuthema. Auch fehlen im Vergleich zu Deutschland, Großbritannien oder […]
Vorstellung des zertifizierten Brustgesundheitszentrums St. Josef Braunau
Am Dienstag, 20. Oktober 2015, wurde im Festsaal des Krankenhauses St. Josef Braunau das affiliierte Brustgesundheitszentrum St. Josef den niedergelassenen […]
Neue Geschäftsführungsstruktur im Krankenhaus St. Josef Braunau
Mit der Erreichung ihres 80. Geburtstages am 30. Juni hat Sr. Gisela Wiesinger ihre Funktion als Geschäftsführerin des Krankenhauses St. […]
Dank an Sr. Gisela Wiesinger
Anlässlich ihres 80. Geburtstages fand am Dienstag, 30. Juni ein Gottesdienst mit Dankfeier für GF Sr. Gisela Wiesinger im Krankenhaus […]
Brustgesundheitszentrum St. Josef zertifiziert
Das Brustgesundheitszentrum am Krankenhaus St. Josef Braunau wurde von der Österreichischen Zertifizierungskommission erfolgreich zertifiziert. Dieses Erstzertifikat wird für drei Jahre […]
80 Jahre Ordensspital St. Josef Braunau
Die Begegnung St. Josef am Donnerstag, 19. März am Nachmittag im Festsaal des Krankenhauses stand ganz im Zeichen von „80 […]
Hohe Anerkennung für einzigartiges Braunauer Psychosemodul
Das in Österreich einzigartige Braunauer Psychosemodul an der Klinik für Psychische Gesundheit am Krankenhaus St. Josef Braunau ist in den […]
Neues Angiografiegerät mit vielen Vorteilen und neuen Einsatzmöglichkeiten
Eine neue Digitale Subtraktionsangiografie-Anlage ist seit Kurzem am Krankenhaus St. Josef Braunau im Einsatz, die Anschaffungskosten betrugen 500.000 Euro. Es […]
Höchst erfreuliche Geburtenzahlen in St. Josef
842 Kinder (davon 15 Zwillinge) haben 2014 im Krankenhaus St. Josef Braunau das Licht der Welt erblickt. Damit sind im […]
Lehrkrankenhaus der Med. Uni Innsbruck
Das Rektorat der Medizinischen Universität Innsbruck hat am 14. Oktober beschlossen, die Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Kinderheilkunde des Krankenhauses […]
Hands-on Workshop für MedizinstudentInnen
Von 04.02.2015 bis 05.02.2015 findet bereits der 5. Hands-on Workshop für MedizinstudentInnen statt. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Beste Noten für unser Abteilung Innere Medizin 1 durch TurnusärztInnen
Aufgrund von laufenden Evaluierungen von TurnusärztInnen wird von der Ärztekammer für Oberösterreich ein Ausbildungszertifikat für besonders erfolgreiche Abteilungen verliehen. Ziel […]
Diplomfeier am TAU-KOLLEG
Am 17. September 2014 erhielten die AbsolventInnen des Diplomjahrgangs 2011/14 im Rahmen einer Feier ihre Diplome für die Allgemeine Gesundheits- […]
Prim. Univ.Prof. Dr. Johann Auer – ehrenvoller Kongressvorsitz
Beim gemeinsamen Jahrestag der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie und der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie vom 18. bis 20. September 2014 […]
Kinderland St. Josef feiert 1. Geburtstag
Konventoberin Sr. Regina Blassnig konnte zum 1. Geburtstag des Kinderlandes St. Josef am Dienstag, 16. September 2014, BR Ferdinand Tiefnig, […]
Neue Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus St. Josef
Am Montag, 15. September 2014, wurde die neue Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus St. Josef Braunau von Msgr. Stefan Hofer […]
Krankenhaus St. Josef Braunau gehört zu den drei familienfreundlichsten Non-Profit Unternehmen in ganz Österreich
Bei der Verleihung des Staatspreises „Familienfreundlichster Betrieb“ für Unternehmen mit besonders umfassenden und herausstechenden familienfreundlichen Maßnahmen am 11. Juni 2014 in […]
Familienpreis des Landes OÖ. an Krankenhaus Braunau
Am Freitag, 9. Mai 2014, wurde im Festsaal des WIFI Linz der diesjährige Felix-Familienpreis des Landes Oberösterreich in der Kategorie […]
Qualitätszertifikate für Intensivstation und Interne Herzintensiv
Ende April 2014 wurden die anästhesiologische, operative Intensivstation (Prim Dr. Andreas Rutherford) und die Interne Herzintensivstation (Univ. Prof. Prim. Dr. […]
Generalsanierung Krankenhaus St. Josef Braunau mit sehr hoher Priorität
Ein weiteres Sanierungs- und Modernisierungsprogramm mit einem Investvolumen in Höhe von rund 100 Millionen Euro wurde von Herrn Landeshauptmann Dr. […]
Bündnis gegen Depression
Am 18. 3. 2014 fand im Krankenhaus St. Josef in Braunau das Vernetzungstreffen „Bündnis gegen Depression“ statt. Depressionen sind häufig. […]
Modernste Herzintensivstation und Funktionsdiagnostik der Inneren Medizin 1 eröffnet
Am Mittwoch, 29. 1. 2014, wurden von Msgr. Stefan Hofer und Mag. Jan Lange die neue Herzintensivstation und die neue […]
Oberösterreichs Neujahrsbaby
Oberösterreichs Neujahrsbaby Adina erblickte im Krankenhaus St. Josef das Licht der Welt. Die Geschäftsführung des Krankenhauses St. Josef Braunau freut sich […]
10 Jahre Onkologie Krankenhaus St. Josef Braunau
vom Pilotprojekt zur Erfolgsgeschichte Um auch der Bevölkerung abseits der großen Gesundheitszentren eine höchst qualitative Versorgung bei Krebserkrankungen anbieten zu […]
Segnung Kinderland St. Josef
Im Kinderland St. Josef werden Kinder unserer MitarbeiterInnen ab 12 Monaten am Standort Braunau betreut. Mit September 2013 wurde das […]
Prof. Dr. Sigrid Kastl – neue Primaria der Chirurgie am Krankenhaus St. Josef Braunau
Mit 1. Juli ist Prof. Dr. Sigrid Kastl aus Deutschland Abteilungsvorständin der Chirurgischen Abteilung des Krankenhauses St. Josef Braunau. Sie […]
Re-Auszeichnung in MH Kinaesthetics als erstes österreichisches Krankenhaus
Auf Initiative von Pflegedirektorin Sandra Kaufmann, MSc wurde 1998 mit der Einführung von MH Kinaesthetics in der Pflege in St. […]
GEBURTSVORBEREITUNG
Aufgrund der derzeitigen Corona-Ausnahmesituation können derzeit keine Geburtsvorbereitungskurse stattfinden. Wir ersuchen um Ihr Verständnis. (Stand: 07. September 2020) Geburtsvorbereitungskurse In […]