AKTUELLES AUS ST. JOSEFGeburtsvorbereitungskurse jetzt auch onlineWochenendkurse zur Geburtsvorbereitung bietet Hebamme Lisa Fuchs, Mitarbeiterin am Krankenhaus Braunau, jetzt auch online an. Der nächste Kurs findet am 6. und 7. Februar statt. Der Kurs ist interaktiv, die Paare können Fragen über das Mikrofon oder den Chat stellen. „Ich nutzte die Zeit des Lockdowns, um mein bisheriges Kurskonzept für Geburtsvorbereitung zu digitalisieren. Ein […]Mehr lesen ...Covid-19-Impfstart am Krankenhaus BraunauDie ersten etwas mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Braunau ließen sich am 13. Jänner mit dem Covid-19-Impfstoff von BioNTech-Pfizer impfen. Weitere rund 100 Dosen sind in der kommenden Woche eingeplant. Zuerst werden am Krankenhaus Braunau Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegemitarbeiterinnen und Pflegemitarbeiter geimpft, die Covid-19-Patientinnen und -Patienten behandeln. Dann im Verlauf alle […]Mehr lesen ...953 Geburten im Krankenhaus Braunau im Jahr 2020Im Jahr 2020 gab es 953 Geburten im Krankenhaus Braunau. Da zehn Zwillingsgeburten dabei waren, erblickten 963 Kinder im Krankenhaus das Licht der Welt. Davon waren 504 Buben und 459 Mädchen. Die Top-Liste der beliebtesten Namen führen 2020 Jakob und Lena an. Das erste Baby im Krankenhaus Braunau im Jahr 2021 heißt Loris (am Bild […]Mehr lesen ...39 Prozent der Aufträge bei Bauteil 10 wurden an Firmen aus Oberösterreich vergebenUm 56 Millionen Euro wird der Bauteil 10 des Krankenhauses Braunau neu gebaut. Die Aufträge für rund die Hälfte der Bausumme wurden jetzt – nach einer EU-weiten Ausschreibung – an Unternehmen vergeben. Dabei kamen zu 39 Prozent oberösterreichische Firmen zum Zug bzw. elf Prozent Firmen aus dem Innviertel. Auch alle übrigen Aufträge gingen an Unternehmen […]Mehr lesen ...Vorbereitungskurse für Studieninteressierte für Med-AT, FH-AufnahmetestDas Krankenhaus St. Josef Braunau setzt Aktivitäten zum Schwerpunkt „Gesundheit & Gesundheitsberufe“. Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie anderen interessierten Personen folgende Veranstaltungen an: dreitägigen MedAT-Workshop inkl. Testsimulation Vorbereitungs-Workshop inklusive Testsimulation für den FH-Aufnahmetest für die Studiengänge (Hebamme/Entbindungshelfer, Logopädie, Physiotherapie) Jemand aus Ihrem Umfeld hat Interesse an einem Medizinstudium oder einem FH – Studium in […]Mehr lesen ...Krankenhaus Braunau ist „Leading Employer 2020“Weitere Auszeichnung für das Krankenhaus Braunau als Arbeitgeber: Nach der Kür zum „Top-Arbeitgeber 2020“ wurde dem Krankenhaus St. Josef jetzt auch das Prädikat „Leading Employer 2020“ verliehen. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir in diesem Jahr schon zum zweiten Mal als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet wurden. Wenn wir von 40.000 Unternehmen zum […]Mehr lesen ...Ein gemeinsames Dach für die Innviertler OrdensspitälerDie TAU.GRUPPE der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und die Vinzenz Gruppe werden ihre beiden Krankenhäuser St. Josef Braunau und Barmherzige Schwestern Ried in eine gemeinsame Gesellschaft einbringen. Die künftige „Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH“ wird einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Innviertel leisten. Das gemeinsame Dach der beiden Innviertler Krankenhäuser wird in den nächsten Monaten gegründet. […]Mehr lesen ...Brustgesundheitszentrum Braunau: Brustkrebs macht keine Corona-Pause!Covid-19 hat unser aller Leben verändert. Vor allem während des Lockdowns vermieden viele den Arztbesuch. Die Zahl der Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen hat jetzt noch immer nicht das Niveau vor der Krise erreicht. Für den Bezirk Braunau heißt das konkret, dass dadurch statistisch fünf bis zehn Frauen, die Brustkrebs haben, noch nicht diagnostiziert werden konnten. „Wir brauchen jetzt […]Mehr lesen ... Ältere Beiträge betrachten